Menü

  

Carlsberg Deutschland Aktionstag für den guten Zweck

Traditionell krempeln wir bei Carlsberg Deutschland jedes Jahr die Ärmel hoch, um unserer Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Darunter waren in den letzten Jahren vielfältige Projekte aus den Bereichen Soziales und Umwelt.

Mehrere Jahre lang haben wir uns der Initiative „Wi mook dat!“ angeschlossen, die Hamburger Unternehmen dazu einlädt, ihre Mitarbeitenden für soziales und ökologisches Engagement zu mobilisieren und zu sensibilisieren. Mit unserer jährlichen Teilnahme am Aktionstag wollten wir genau das erreichen und damit unserem Purpose „für ein besseres Heute und Morgen zu brauen“ folgen.

Um unser Engagement auszuweiten, führen wir nun eigenständig den Carlsberg Deutschland Aktionstag für den guten Zweck durch. Im Jahr 2025 engagierten wir uns in Hamburg bereits mit OCLEAN gegen die Umweltverschmutzung. Bei einem Kiez-Clean-Up packten über 20 Kolleg:innen mit an und sammelten in nur 90 Minuten über 118 Kilo Müll - für eine gesündere Umwelt und ein saubereres Stadtbild. Und auch außerhalb von Hamburg wird für den guten Zweck gehandelt. 

Vergangene Hamburger Aktionstage (Auszug)

  • 2024 konnten wir mit dem Convenit e.V. gleich zwei Aktionstage in Hamburg umsetzen. 
  • 2023 fuhren wir erstmalig Rikscha mit Senior:innen über den Convenit e.V. und waren so begeistert, dass wir die Aktion wiederholten. 
  • 2022 paddelten wir für den guten Zweck und sammelten über 200 kg Müll aus der Hamburger Alster und ihren Ufern. 
  • 2021 packte unser Team im NaturErlebnisGarten in Wilhelmsburg (in 2017 vom BUND eröffnet) tatkräftig mit an: Hochbeete renovieren, Obstbäume pflegen, in der Erde graben und Unkraut rupfen, Nisthilfen bauen und Pflanzenzwiebeln verbuddeln sind nur einige der Aktionen, die an diesem Tag vollbracht wurden.
  • und einige mehr...

Aktionstage in Lübz 

  • Die Unterstützung des Mehrgenerationenhauses setzt sich fort: Im September 2025 packten fleißige Lübzer Kolleg:innen auf der Anlage an, um eine Kanuanlegestelle sowie eine dazugehörige Chill-Area zu bauen. Diese besteht nun u.a. aus alten Schwerlastregalen und Bierfässern der Brauerei.  
  • Im Jahr 2024 engagierten wir uns zum ersten Mal auch an unserem Brauereistandort in Lübz, um dem dort ansässigen Mehrgenerationenhaus bei dem Bau einer Kegelbahn zu helfen. 

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Lübz ist ein Ort der Begegnung und beliebter Treffpunkt für Anwohnende und Besuchende aus Lübz und Umgebung, in dem das generationsübergreifende Engagement und Miteinander gefördert wird – passend zum Lübzer Motto „Das Leben ruft!“. Im MGH begegnen sich ganz unkompliziert und entspannt Menschen aller Generationen, unabhängig ihrer Herkunft. Jung und Alt können hier aktiv werden, ihre Freizeit gestalten, voneinander lernen, sich gegenseitig helfen und sich für die Gemeinschaft in der Region stark machen.

Aktionstage unserer Vertriebs-Teams

Bei unseren Standort-Aktionstagen für den guten Zweck können unsere Kolleg:innen aus dem Handel nicht unbedingt dabei sein, da sie sich quer durch Deutschland verteilen. Deshalb wurden die Teamtage 2025 unserer Handelsteams 2025 erstmals einmal anders interpretiert – mit sozialem und ökologischem Mehrwert:

  • Team Nord: Gemeinsam mit dem BUND und der Naturerlebniswerkstatt „Humulus“ in Rendsburg entstanden Wildbienen-Nisthilfen, ein Sandarium für Insekten und ein Klangholz-Rahmen.
  • Team Mitte: Im Quartier 30 in Plauen wurden kleine Renovierungsarbeiten umgesetzt. Im Mittelpunkt standen jedoch die Senior:innen – Zeit schenken, zusammen Einkäufe erledigen, beim Tanztee gemeinsam die Hüfte schwingen und dadurch viele kleine Glücksmomente schaffen.
  • Team Süd: Auf dem inklusiven Kleinsägmühlerhof in Altleiningen packte die Kollegen bei der harten Stallarbeit mit an und sorgten für etwas Abwechslung im Alltag der Menschen vor Ort.

 

An unserem Brauereistandort in Wernesgrün findet jedes Jahr traditionell das Wernesgrüner Helferfest statt, bei dem sich unsere Mitarbeitenden ehrenamtlich engagieren. Mehr Infos dazu gibt es hier: Wernesgrüner Helferfest